Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Deutz-Fahr Agrokid 210

Deutz-Fahr Agrokid 210 Technische Daten | |
---|---|
Motor Typ | diesel |
Hubraum | 2,9 Liter |
Leistung | 50 PS |
Drehmoment | 180 nm |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Kühlsystem Typ | Flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsstandard-Konformität | Tier 4 |
Abgasnormen | Turboaufgeladen |
Drehzahlbereich des Motors | 2200-2400 U/min |
Länge | 3.400 mm |
Breite | 1.600 mm |
Höhe | 2.300 mm |
Gewicht | 1.500 kg |
Radstand | 1.800 mm |
Bodenfreiheit | 300 mm |
Wenderadius | 3,5 m |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 6 Liter pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 45 Liter |
Maximale Anhängelast | 2.500 kg |
Maximale Zugkraft | 10,5 kn |
Getriebetyp | manuell |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 12f/12r |
Differential-Sperre | manuell |
Achskonfiguration | 4wd |
Kabinenmerkmale | Klimaanlage, verstellbarer Sitz, Federung |
Getriebemerkmale | Power-Shift-Getriebe, Kriechgänge |
Reifen | 7.5-16 vorne, 12.4-28 hinten |
PTO-Details | Standard-PTO, 540 U/min |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten |
Sicherheitsmerkmale | Überrollschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus |
Lenksystem | Unterstützte Servolenkung |
Klimaanlage | Heizung, Belüftung |
Batterietyp und Kapazität | 12V / 88Ah |
Lichtmaschinentyp und Leistung | 12V / 70A |
Elektrisches System Typ | Lichtmaschinen-geregelt |
Schutzmerkmale für Verkabelung | Sicherungen |
Anlassersystem | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Can-Bus |
Hydrauliksystem Typ | Geschlossenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 32 Liter pro Minute |
Maximaler Hydraulikdruck | 190 Bar |
Hubkapazität | 1.400 kg |
Steuerungstyp | Manuell |
Hydraulische Fernbedienungen | 2 Fernventile |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 1 |
Betriebstemperaturbereich | -20 bis 50 Grad Celsius |
Geräuschpegel | weniger als 75 dB |
Wasserdurchfahrtiefe | 0,5 m |
Korrosionsbeständigkeit | Nicht spezifiziert |
Frontlader-Kompatibilität | Maximale Hubhöhe von 2,5 m, Kapazität von 1.000 kg |
Bagger-Kompatibilität | Nicht kompatibel |
Kompatibilität mit Anbaugeräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
Optionale Ausstattung | Kabinen-Kit, zusätzliche Gewichte |
GPS- und Navigationssystem | Nicht verfügbar |
Fernüberwachung | Nicht verfügbar |
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | Nicht verfügbar |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Nicht angegeben |
Listenpreis | USD 25.000 |
Aktueller Marktpreis | Nicht verfügbar |
Finanzierungsoptionen | Leasing- und Kreditoptionen verfügbar |
Garantiedauer | 2 Jahre oder 2.000 Stunden |
Abdeckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
Verlängerte Garantieoptionen | Verfügbar |
Serviceintervalle | Jede 250 Stunden oder 6 Monate |
Teileverfügbarkeit | Global |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Umfangreich |
Herstellerempfohlene Verwendung | Pflügen, Bodenbearbeitung, Transport |
Baujahr oder Modelljahr | 2021 |
Herkunftsland oder Fertigungsstätten | Deutschland |
Marktverfügbarkeit | Weltweit verfügbar |
Vor- und Nachteile des Deutz-Fahr Agrokid 210 – Was Sie wissen sollten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Leistung | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Kompakte Größe | Begrenzte Tragfähigkeit |
Einfache Bedienung | Relativ teuer im Vergleich zu anderen Traktoren seiner Klasse |
Gute Manövrierfähigkeit | Nicht geeignet für schwere landwirtschaftliche Arbeiten |
Vielseitig einsetzbar | Nicht optimal für lange Arbeitstage aufgrund des engen Fahrerplatzes |
Bewertungen des Deutz-Fahr Agrokid 210 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | Ich bin sehr zufrieden mit dem Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor. Er hat genug Leistung und ist sehr wendig, was ihn ideal für kleine Felder macht. |
Anna Schmidt | Der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor ist ein zuverlässiger Partner für meine landwirtschaftlichen Arbeiten. Er ist einfach zu bedienen und hat eine gute Kraftübertragung. |
Markus Müller | Ich bin froh, dass ich mich für den Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor entschieden habe. Er hat eine gute Bodenfreiheit und kann auch auf unebenem Terrain gut arbeiten. |
Sabine Fischer | Ich habe den Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit. Er hat eine gute Größe für meine Bedürfnisse und ist sehr komfortabel zu fahren. |
Jan Schmitz | Der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät. Ich schätze seine Wendigkeit und die einfache Bedienung. Auch der Kraftstoffverbrauch ist sehr moderat. |
Häufige Probleme des Deutz-Fahr Agrokid 210
- Probleme mit der Kupplung
- Probleme mit der Hydraulik
- Überhitzungsprobleme
- Probleme mit der Lenkung
- Elektrische Probleme
- Probleme mit dem Anlassen
- Probleme mit der Bremsen
- Probleme mit dem Getriebe
Häufig gestellte Fragen zum Deutz-Fahr Agrokid 210
-
Welche Art von Motor hat der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor hat einen Diesel-Motor.
-
Wie viel wiegt der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor wiegt 1.500 kg.
-
Welche Sicherheitsmerkmale hat der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor verfügt über Überrollschutz, Sicherheitsgurte und einen Notstopp.
-
Welche Klimaanlagenfunktionen hat der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor verfügt über Heizung und Belüftung.
-
Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktors?
Die maximale Anhängelast des Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktors beträgt 2.500 kg.
-
Wie oft sollten Wartungsarbeiten am Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor durchgeführt werden?
Wartungsarbeiten am Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor sollten alle 250 Stunden oder alle 6 Monate durchgeführt werden.
-
Ist der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor mit einem GPS- und Navigationssystem ausgestattet?
Nein, der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor ist nicht mit einem GPS- und Navigationssystem ausgestattet.
-
Welche Garantie hat der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor?
Der Deutz-Fahr Agrokid 210 Traktor hat eine Garantie von 2 Jahren oder 2.000 Stunden und deckt Antriebsstrang, Hydraulik und Elektronik ab.