Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Belarus 820 Turbo

Belarus 820 Turbo  technische daten
Belarus 820 Turbo Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterie 12v / 88 ah
Generator 12v / 70a
Elektrisches System generator-reguliert
Schutzvorrichtungen Sicherungen
Starter-System elektrisch
Bordcomputer Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystem Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 60 l/min
Maximaler Hydraulikdruck 190 bar
Hubkapazität 2500 kg
Steuerungstyp elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen Doppeltwirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Andere Spezifikationen
Motor Diesel
Hubraum 4,75l
Leistung 82 PS
Drehmoment 320 nm
Zylinderanzahl 4
Kühlsystem Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandards Stufe 4
Turboaufgeladen Ja
Drehzahlbereich 2200-2500 U/min
Länge 4220 mm
Breite 2050 mm
Höhe 2620 mm
Gewicht 3400 kg
Radstand 2315 mm
Bodenfreiheit 440 mm
Wenderadius 4,5 m
Höchstgeschwindigkeit 35 km/h
Kraftstoffverbrauch 8,5 l/h
Kraftstofftank-Kapazität 130 l
Maximale Anhängelast 3000 kg
Maximale Anhängerkupplung 18,5 kn
Getriebetyp manuell
Ganganzahl 12 Vorwärts, 4 Rückwärts
Differenzialsperre manuell
Achskonfiguration 4WD
Fahrerhaus mit Klimaanlage
Lenksystem Unterstützte Leistung
Klimakontrolle Heizung und Lüftung
Empfohlene Verwendungen Pflügen, Bodenbearbeitung, Transport
Herstellungsjahr 2020
Herkunftsland Weißrussland
Marktverfügbarkeit Global
Temperaturbereich -20°C bis 40°C
Lärmpegel 83 db
Wattiefe 0,5 m
Korrosionsbeständigkeit Gut
Frontlader-Kompatibilität Lift-Höhe: 3,5 m, Kapazität: 1500 kg
Bagger-Kompatibilität Grabtiefe: 3,5 m, Reichweite: 5,5 m
Implemente-Kompatibilität Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausrüstung Kabine-Kit, Zusatzgewichte, Ketten
Preis USD 31.900
Aktueller Marktpreis USD 28.500
Finanzierungsoptionen Leasing, Darlehen
Garantiedauer 2 Jahre
Garantieabdeckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen Ja
Wartungsintervalle Motoröl: 250 Stunden, Filter: 500 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händler-Unterstützungsnetzwerk Weit
Konnektivität
GPS-Navigation Anleitung: Ja, automatische Lenkung: Nein
Fernüberwachung Telematik: Nein, App-Integration: Nein
Bluetooth-WiFi Bluetooth: Nein, WiFi: Nein
Precision Agriculture Nein

Vor- und Nachteile des Belarus 820 Turbo – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Hohe Leistung Hoher Kraftstoffverbrauch
Einfache Wartung Kein modernes Design
Robuste Konstruktion Begrenzte Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Günstiger Preis Nicht so komfortabel wie einige andere Traktoren auf dem Markt

Bewertungen des Belarus 820 Turbo – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Peter M. Der Belarus 820 Turbo ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Traktor für den Einsatz auf dem Bauernhof. Besonders beeindruckt hat mich die gute Kraftübertragung auf die Anbaugeräte und die intuitive Bedienung.
Sabine K. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Belarus 820 Turbo. Der Traktor ist sehr robust und hat eine hohe Tragfähigkeit, sodass ich auch schwere Lasten problemlos transportieren kann. Außerdem ist er sehr sparsam im Verbrauch.
Maximilian S. Der Belarus 820 Turbo ist ein sehr guter Traktor für den Einsatz in der Landwirtschaft. Die Kabine ist sehr komfortabel und gut isoliert, sodass man auch bei schlechtem Wetter gut arbeiten kann. Außerdem ist die Wartung sehr einfach und unkompliziert.
Anna P. Ich habe den Belarus 820 Turbo erst seit kurzem im Einsatz, bin aber jetzt schon sehr zufrieden. Der Traktor hat eine sehr gute Bodenhaftung und eine hohe Leistung, sodass ich auch schwere Aufgaben schnell erledigen kann. Außerdem ist die Bedienung sehr einfach und intuitiv.
Markus L. Ich kann den Belarus 820 Turbo uneingeschränkt empfehlen. Der Traktor ist sehr robust und zuverlässig und hat eine hohe Leistung, sodass man auch schwere Arbeiten schnell erledigen kann. Außerdem ist die Kabine sehr geräumig und komfortabel, sodass man auch bei längeren Einsätzen gut arbeiten kann.

Häufige Probleme des Belarus 820 Turbo


  • Probleme mit der Kupplung
  • Probleme mit der Hydraulik
  • Probleme mit dem Anlasser
  • Probleme mit der Motorleistung
  • Probleme mit der Lenkung
  • Probleme mit dem Getriebe
  • Probleme mit der Elektrik
  • Probleme mit der Bremsanlage

Häufig gestellte Fragen zum Belarus 820 Turbo

  • Wie viel Kraftstoff verbraucht der Belarus 820 Turbo Traktor?

    Der Belarus 820 Turbo Traktor verbraucht etwa 8,5 Liter Kraftstoff pro Stunde.

  • Welche Art von Klimakontrolle hat der Belarus 820 Turbo Traktor?

    Der Belarus 820 Turbo Traktor verfügt über eine Heizung und Belüftung, aber kein Klimaanlagensystem.

  • Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Frontladers, der mit dem Belarus 820 Turbo Traktor kompatibel ist?

    Der Frontlader, der mit dem Belarus 820 Turbo Traktor kompatibel ist, hat eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eine Hubhöhe von 3,5 m.

  • Gibt es eine Garantie für den Belarus 820 Turbo Traktor?

    Ja, der Belarus 820 Turbo Traktor hat eine Garantie von 2 Jahren, die die Antriebsstrang-, Hydraulik- und Elektronikkomponenten abdeckt. Es gibt auch Optionen für eine erweiterte Garantie.

  • Wie ist das Hydrauliksystem des Belarus 820 Turbo Traktors?

    Das Hydrauliksystem des Belarus 820 Turbo Traktors ist ein geschlossenes Zentrumssystem, das eine maximale Pumpenflussrate von 60 Litern pro Minute und einen maximalen Hydraulikdruck von 190 bar bietet. Es hat auch zwei elektronisch gesteuerte Fernventile mit doppeltwirkenden Zylindern.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast, die der Belarus 820 Turbo Traktor ziehen kann?

    Der Belarus 820 Turbo Traktor kann bis zu 3000 kg ziehen.

  • Welche Art von Lichtern hat der Belarus 820 Turbo Traktor?

    Der Belarus 820 Turbo Traktor hat Arbeitsscheinwerfer, aber keine LED-Scheinwerfer oder Warnleuchten.

  • Ist der Belarus 820 Turbo Traktor mit einem Infotainmentsystem ausgestattet?

    Nein, der Belarus 820 Turbo Traktor verfügt nicht über ein Infotainmentsystem.