Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Case IH Farmall 95A

Case IH Farmall 95A  technische daten
Case IH Farmall 95A Technische Daten
Motor
Typ diesel
Kapazität 3,4 Liter
Leistung 95 PS
Drehmoment 393 Nm
Zylinderanzahl 4
Kühlsystemtyp flüssigkeitsgekühlt
Abgasnormen-Konformität Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turbo aufgeladen
Drehzahlbereich des Motors 2200 U/min - 2400 U/min
Abmessungen
Länge 4250 mm
Breite 2020 mm
Höhe 2700 mm
Gewicht 3060 kg
Radstand 2350 mm
Bodenfreiheit 380 mm
Wenderadius 4,5 Meter
Leistung
Höchstgeschwindigkeit 30 mph
Kraftstoffverbrauch 8,5 Gallonen pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 85 Gallonen
Maximale Anhängelast 5000 kg
Maximale Anhängelast Zugkraft 25 kn
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 12 Vorwärts / 12 Rückwärts
Differential-Sperre Manuell
Achskonfiguration 4WD
Funktionen
Kabinenfunktionen
Klimaanlage Ja
Verstellbare Sitze Ja
Federung Ja
Infotainment-System Nein
Getriebefunktionen
Anzahl der Gänge 12
Power-Shift-Getriebe Nein
Kriechgänge Ja
Reifen
Reifentyp Radial
Größe 320/85r24 vorne / 420/85r34 hinten
Konfiguration Doppelbereift hinten
PTO-Details
Standard PTO Ja
Geschwindigkeitsoptionen 540 / 1000 U/min
Beleuchtung
LED-Scheinwerfer Nein
Arbeitsscheinwerfer Ja
Blitzleuchte Nein
Sicherheitsfunktionen
Überschlagschutz Ja
Sicherheitsgurte Ja
Notausschalter Ja
Feuerlöscherhalterung Ja
Lenksystem
Unterstützte Servolenkung Ja
Hydrostatisch Nein
Klimakontrolle
Heizung Ja
Lüftung Ja
Elektrische technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12V / 100 Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 120A
Elektrisches Systemtyp Lichtmaschine-geregelt
Schutzfunktionen für Verkabelung Sicherungen / Leistungsschalter
Startsystem Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme CAN-Bus / Fehlercodes
Hydraulische technische Daten
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 64 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 207 bar
Hubkapazität 3200 kg
Steuerungsart Lastabhängig
Hydraulikventile
Anzahl 2
Art der Ventile Doppeltwirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Umwelt- und Haltbarkeitsdaten
Betriebstemperaturbereich -10°C bis 40°C
Lärmpegel 85 dB
Wassertiefe für Durchfahrt 0,5 Meter
Korrosionsbeständigkeit Gut
Anhänge- und Kompatibilitätsdaten
Kompatibilität mit Frontlader
Hubhöhe 3,5 Meter
Kapazität 1500 kg
Kompatibilität mit Heckbagger
Grabtiefe 4,2 Meter
Reichweite 6,7 Meter
Kompatibilität mit Implementen Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausstattung Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Ketten
Konnektivität
GPS und Navigationssystem
Guidance Ja
Autopilot Nein
Fernüberwachung
Telematik Ja
App-Integration Nein
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisions-Landwirtschaftswerkzeugen Ja
Preis
Listenpreis $65,000
Aktueller Marktpreis $60,000
Finanzierungsoptionen Leasing, Darlehensbedingungen
Garantie
Dauer der Garantie 2 Jahre / 2000 Stunden
Deckungsdetails
Antriebsstrang Ja
Hydraulik Ja
Elektronik Ja
Erweiterte Garantieoptionen Ja
Wartung
Serviceintervalle
Motoröl 100 Stunden
Filter 250 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk
Anzahl der Händler 1500+
Verfügbarkeit 24/7
Andere relevante Details
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller Pflügen, Hacken, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen USA
Marktverfügbarkeit Weltweit

Vor- und Nachteile des Case IH Farmall 95A – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Gute Leistung bei schweren Arbeiten Hoher Kraftstoffverbrauch
Ergonomisches Design für Fahrer Hoher Anschaffungspreis
Vielseitigkeit bei verschiedenen Aufgaben Begrenzte Wendigkeit in engen Räumen
Robuste Bauweise für längere Lebensdauer Hohe Wartungskosten

Bewertungen des Case IH Farmall 95A – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Franz Müller Der Case IH Farmall 95A ist ein zuverlässiger Traktor, der sich einfach bedienen lässt. Ich bin sehr zufrieden damit.
Sabrina Schmidt Ich nutze den Case IH Farmall 95A für meine Landwirtschaft und ich bin begeistert von der Leistung und der Kraft, die er aufbringt. Absolut empfehlenswert!
Markus Bauer Der Traktor ist sehr robust und langlebig. Ich habe ihn seit Jahren im Einsatz und hatte bisher noch keine Probleme damit.
Anna Wagner Ich arbeite gerne mit dem Case IH Farmall 95A, da er sehr wendig ist und ich auch auf engstem Raum gut damit arbeiten kann.
Maximilian Hofmann Ich bin sehr zufrieden mit dem Traktor. Er hat genug Power, um auch schwere Lasten zu ziehen und ist dabei noch sehr sparsam im Verbrauch.

Häufige Probleme des Case IH Farmall 95A


  • Probleme mit der Batterie, die schnell leer wird oder nicht richtig geladen wird
  • Probleme mit dem Anlasser, der nicht ordnungsgemäß funktioniert oder den Motor nicht startet
  • Probleme mit der Kraftstoffzufuhr, wie z.B. verstopfte Kraftstofffilter oder defekte Kraftstoffpumpen
  • Probleme mit der Hydraulik, wie z.B. undichte Hydraulikschläuche oder defekte Hydraulikpumpen
  • Probleme mit der Kupplung, wie z.B. rutschende Kupplungen oder Schwierigkeiten beim Schalten
  • Probleme mit der Elektronik, wie z.B. defekte Sensoren oder elektronische Steuerungen
  • Probleme mit der Kühlung, wie z.B. überhitzende Motoren oder undichte Kühlsysteme
  • Probleme mit der Lenkung, wie z.B. schwergängige Lenkung oder defekte Lenkgetriebe

Häufig gestellte Fragen zum Case IH Farmall 95A

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Case IH Farmall 95A?

    Die maximale Anhängelast des Traktors beträgt 5000 kg.

  • Verfügt der Traktor über eine Klimaanlage?

    Ja, der Case IH Farmall 95A ist mit einer Klimaanlage ausgestattet.

  • Welche Art von Reifen hat der Traktor?

    Der Traktor verwendet Radialreifen der Größe 320/85r24 vorne und 420/85r34 hinten.

  • Wie lange ist die Garantie für den Traktor?

    Die Garantie für den Case IH Farmall 95A beträgt 2 Jahre oder 2000 Stunden.

  • Wie hoch ist die Hydraulikpumpenflussrate des Traktors?

    Die Hydraulikpumpenflussrate des Traktors beträgt 64 Liter pro Minute.

  • Verfügt der Traktor über ein Infotainment-System?

    Nein, der Traktor ist nicht mit einem Infotainment-System ausgestattet.

  • Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat der Traktor?

    Der Traktor hat 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge.

  • Welche Art von Lenksystem hat der Traktor?

    Der Traktor hat ein servounterstütztes Lenksystem.