Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Kubota L3200

Kubota L3200 Technische Daten | |
---|---|
Motor-Typ | diesel |
Hubraum | 1,6 Liter |
Leistung | 31,4 PS |
Drehmoment | 75,6 Nm |
Zylinderzahl | 3 |
Kühlsystemtyp | Flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsstandardkonformität | Tier 4 |
Type der Turboladung | Natürlich beatmet |
Motor-Drehzahlbereich |
Nennleistung: 2700 U/min Leerlaufdrehzahl: 800 U/min |
Abmessungen | |
Länge | 3160 mm |
Breite | 1740 mm |
Höhe | 2130 mm |
Gewicht | 971 kg |
Radstand | 1670 mm |
Bodenfreiheit | 320 mm |
Wenderadius | 3,1 m |
Leistung | |
Höchstgeschwindigkeit | 24,8 mph |
Kraftstoffverbrauch | 2,1 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 10,8 Gallonen |
Maximale Anhängelast | 1102 kg |
Maximale Zugkraft | 10,7 kN |
Getriebetyp | Manuell |
Zahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 8f/4r |
Differentialsperre | Manuell |
Achskonfiguration | 4WD |
Ausstattungsmerkmale | |
Kabinenausstattung |
Klimaanlage: Nein Einstellbare Sitze: Ja Federung: Nein Infotainmentsystem: Nein |
Getriebeausstattung |
Anzahl der Gänge: 8 Powershift-Getriebe: Nein Kriechgänge: Ja |
Bereifung |
Reifentyp: Agrar Größe: 6-14 vorne / 9.5-24 hinten Konfiguration: Standard |
PTO-Details |
Standard-PTO: Ja Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min, 540e U/min |
Beleuchtung |
LED-Scheinwerfer: Nein Arbeitsleuchten: Ja Warnleuchte: Nein |
Sicherheitsausstattung |
Überschlagschutz: Ja Sicherheitsgurte: Ja Not-Aus: Nein Feuerlöscherhalterung: Ja |
Lenksystem |
Servounterstützung: Nein Hydrostatisch: Ja |
Klimaregelung |
Heizung: Nein Belüftung: Nein |
Elektrik | |
Batterietyp und Kapazität | 12V / 50Ah |
Generator-Typ und Leistung | 12V / 40A |
Elektrisches Systemtyp | 12V |
Schutzfunktionen für die Verkabelung | Sicherungen |
Anlassersystem | Elektrostart |
An Bord Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Hydraulik | |
Hydrauliksystemtyp | Offenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 13,9 GPM |
Maximaler hydraulischer Druck | 2.756 PSI |
Hubkapazität | 1.108 kg |
Steuerungstyp | Manuell |
Hydraulische Fernbedienungen |
Anzahl: 1 Typ der Fernbedienungsventile: Einfachwirkend |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 1 |
Umwelt und Haltbarkeit | |
Temperaturbereich bei Betrieb | -10°C bis 40°C |
Lärmpegel | 89 dB |
Wassertiefe | 0,3 m |
Korrosionsbeständigkeit | Standard |
Anbaugeräte und Kompatibilität | |
Kompatibilität mit Frontlader |
Hubhöhe: 2,3 m Kapazität: 593 kg |
Kompatibilität mit Bagger |
Grabtiefe: 2,44 m Reichweite: 3,66 m |
Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
Optionales Zubehör | Kabinen-Kits, zusätzliches Gewicht, Ketten |
Konnektivität | |
GPS- und Navigationssystem |
Navigation: Nein Automatisches Lenken: Nein |
Fernüberwachung |
Telematik: Nein App-Integration: Nein |
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | Nein |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Nein |
Preis | |
Listenpreis | $21.310 |
Aktueller Marktpreis | $19.000 |
Finanzierungsoptionen | Leasing, Kredit |
Garantie | |
Dauer der Garantie |
Jahre: 2 Stunden: 2000 |
Abdeckungsdetails | Getriebe, Hydraulik, Elektronik |
Optionen für erweiterte Garantie | Ja |
Wartung | |
Serviceintervalle |
Motoröl: 100 Stunden Filter: 100 Stunden |
Verfügbarkeit von Ersatzteilen | Global |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Stark |
Weitere relevante Details | |
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller | Pflügen, Hacken, Transportieren |
Baujahr oder Modelljahr | 2019 |
Herkunftsland oder Fertigungseinrichtungen | Japan |
Marktverfügbarkeit | Weltweit |
Vor- und Nachteile des Kubota L3200 – Was Sie wissen sollten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässig und langlebig | Kann teuer sein |
Leicht und wendig | Leistung kann begrenzt sein |
Einfache Bedienung | Nicht geeignet für schwere Arbeiten |
Gute Sichtbarkeit vom Fahrersitz aus | Kann schwierig sein, Ersatzteile zu finden |
Kann mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet werden | Kann Schwierigkeiten bei der Wartung geben, wenn keine Erfahrung vorhanden ist |
Bewertungen des Kubota L3200 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Peter Müller | Ich habe den Kubota L3200 seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr zuverlässig und hat genug Kraft für meine landwirtschaftlichen Arbeiten. Ich kann ihn nur empfehlen. |
Sabine Schmidt | Der Kubota L3200 ist ein großartiger Traktor. Er ist sehr einfach zu bedienen und hat eine erstaunliche Leistung. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und würde ihn jedem empfehlen, der einen zuverlässigen Traktor für landwirtschaftliche Arbeiten sucht. |
Maximilian Wagner | Ich habe den Kubota L3200 seit zwei Jahren und er hat mich nie im Stich gelassen. Er ist sehr robust und zuverlässig und hat genug Kraft für schwere Arbeiten. Ich würde ihn jedem empfehlen, der einen leistungsstarken Traktor benötigt. |
Johanna Bauer | Der Kubota L3200 ist ein großartiger Traktor. Er ist sehr einfach zu bedienen und hat genug Kraft für alle Arbeiten auf meinem Hof. Ich bin sehr zufrieden mit ihm und würde ihn jedem empfehlen, der einen zuverlässigen Traktor für landwirtschaftliche Arbeiten sucht. |
Markus Schmitt | Ich habe den Kubota L3200 seit einem Monat und bin sehr beeindruckt von seiner Leistung. Er hat genug Kraft für schwere Arbeiten und ist sehr einfach zu bedienen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und würde ihn jedem empfehlen, der einen zuverlässigen Traktor benötigt. |
Häufige Probleme des Kubota L3200
- Probleme mit der Batterieentladung: Die Batterie des Kubota L3200 kann aufgrund von Stromlecks oder unzureichender Ladung schnell entladen werden.
- Probleme mit der Hydraulik: Die Hydrauliksteuerung kann aufgrund von Verstopfungen oder Lecks fehlerhaft funktionieren.
- Probleme mit den Bremsen: Die Bremsen können aufgrund von abgenutzten Bremsbelägen oder beschädigten Bremsleitungen schlecht funktionieren.
- Probleme mit der Lenkung: Die Lenkung kann aufgrund von abgenutzten Lenkungsteilen oder schlechter Ausrichtung schwieriger zu bedienen sein.
- Probleme mit dem Kühlsystem: Das Kühlsystem kann aufgrund von Verstopfungen oder Lecks überhitzen und den Motor beschädigen.
- Probleme mit der Kraftstoffversorgung: Der Kraftstofffilter kann verstopft sein oder die Kraftstoffpumpe kann defekt sein, was zu einer schlechten Leistung des Traktors führt.
- Probleme mit der Elektrik: Die elektrischen Komponenten wie der Anlasser, Generator oder Lichtmaschine können defekt sein und müssen ersetzt werden.
- Probleme mit den Reifen: Die Reifen können aufgrund von Beschädigungen oder zu niedrigem Luftdruck schneller abgenutzt werden.
Häufig gestellte Fragen zum Kubota L3200
-
Wie viel Leistung hat der Kubota L3200 Traktor?
Der Kubota L3200 Traktor hat eine Leistung von 31,4 PS.
-
Bietet der Kubota L3200 Traktor eine Klimaanlage?
Nein, der Kubota L3200 Traktor bietet keine Klimaanlage in der Kabine.
-
Wie viel wiegt der Kubota L3200 Traktor?
Der Kubota L3200 Traktor wiegt 971 kg.
-
Welche Art von Reifen hat der Kubota L3200 Traktor?
Der Kubota L3200 Traktor hat landwirtschaftliche Reifen mit der Größe 6-14 vorne und 9.5-24 hinten.
-
Wie hoch ist die Garantiezeit für den Kubota L3200 Traktor?
Die Garantiezeit für den Kubota L3200 Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Betriebsstunden.
-
Welche Anbaugeräte sind mit dem Kubota L3200 Traktor kompatibel?
Der Kubota L3200 Traktor ist mit Pflügen, Eggen und Mähern kompatibel.
-
Ist der Kubota L3200 Traktor mit einem Infotainmentsystem ausgestattet?
Nein, der Kubota L3200 Traktor hat kein Infotainmentsystem in der Kabine.
-
Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Kubota L3200 Traktors?
Die maximale Anhängelast des Kubota L3200 Traktors beträgt 1102 kg.