Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Claas Arion 540 Cebis

Claas Arion 540 Cebis  technische daten
Claas Arion 540 Cebis Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12v / 120ah
Generatortyp und Leistung 14v / 150a
Elektrisches Systemtyp Generator-geregelt 12v
Verkabelungsschutzfunktionen Sicherungen
Startsystem Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Can-Bus und Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 100 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hebekapazität 6900 kg
Steuerungstyp Elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen 3 doppeltwirkende Fernsteuerventile
Dreipunktaufhängung Kategorie 3
Andere Technische Daten
Motor Diesel
Hubraum 4,5 Liter
Leistung 140 PS
Drehmoment 620 Nm
Anzahl der Zylinder 4
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnormkonformität Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turbo aufgeladen
Motor-Drehzahlbereich 2200-2400 U/min
Länge 4850 mm
Breite 2200 mm
Höhe 2900 mm
Gewicht 5420 kg
Radstand 2560 mm
Bodenfreiheit 500 mm
Wendekreis 5,8 m
Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Kraftstoffverbrauch 10,3 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 280 Liter
Maximale Anhängelast 10000 kg
Maximale Zugkraft 12,4 kN
Getriebetyp Power-Shift-Getriebe
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 16 Vorwärts, 16 Rückwärts
Differential sperren Automatisch
Achs-Konfiguration 4WD
Kabinenausstattung Klimaanlage, gefederten Sitz, Infotainment-System
Getriebeausstattung Power-Shift-Getriebe, Kriechgänge
Reifen Radial, 540/65 R28 vorn, 650/65 R38 hinten, Dual hinten
PTO-Details Standard-PTO: 540/540E/1000 U/min, Geschwindigkeitsoptionen: 540/1000 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer, Blitzleuchte
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalter
Lenksystem Unterstützte Kraft
Klimakontrolle Heizung und Belüftung
Batterietyp und Kapazität 12v / 120ah
Generatortyp und Leistung 14v / 150a
Elektrisches Systemtyp Generator-geregelt 12v
Verkabelungsschutzfunktionen Sicherungen
Startsystem Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Can-Bus und Fehlercodes
Betriebstemperaturbereich -20°c bis 40°c
Geräuschpegel 72 db
Wassertiefe 0,9 m
Korrosionsbeständigkeit Standard
Kompatibilität mit Frontlader Hubhöhe: 4,2 m, Kapazität: 2850 kg
Kompatibilität mit Bagger Grabtiefe: 4,5 m, Reichweite: 6,5 m
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausrüstung Kabinensets, Zusatzgewichte, Ketten
GPS- und Navigationssystem Navigation, Autosteuerung
Fernüberwachung Telematik, App-Integration
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
MSRP €86,000
Aktueller Marktpreis €81,000
Finanzierungsoptionen Leasing, Kreditbedingungen
Garantiedauer 2 Jahre oder 2.000 Stunden
Abdeckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen Ja
Serviceintervalle Jede 500 Stunden für Motoröl und Filter
Verfügbarkeit von Teilen Global
Händlerunterstützung und Servicenetzwerk Umfassend
Herstellerempfohlene Verwendungen Pflügen, Hacken, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen Deutschland
Marktverfügbarkeit Global

Vor- und Nachteile des Claas Arion 540 Cebis – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Intuitive Bedienung mit Cebis Terminal Komplexe Elektronik
Komfortable Kabine mit guter Rundumsicht Hoher Anschaffungspreis
Vielseitig einsetzbar dank Frontladeroption Eingeschränkte Wendigkeit auf engem Raum

Bewertungen des Claas Arion 540 Cebis – Erfahrungen von Nutzern


Name: Hans Müller
Bewertung: Ich habe den Claas Arion 540 Cebis Traktor vor kurzem gekauft und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Der Traktor ist sehr leistungsstark und bietet ein komfortables Fahrerlebnis. Besonders gefällt mir das übersichtliche Bedienfeld des Cebis-Systems. Ich würde den Traktor auf jeden Fall weiterempfehlen.

Häufige Probleme des Claas Arion 540 Cebis


  • Probleme mit der elektronischen Steuerung des Motors
  • Probleme mit dem hydraulischen System, insbesondere mit dem Heben und Senken von Anbaugeräten
  • Probleme mit dem Getriebe, insbesondere mit dem Schalten zwischen den Gängen
  • Probleme mit der Lenkung, insbesondere mit der Reaktionszeit und dem Lenkverhalten
  • Probleme mit der Klimaanlage, insbesondere mit der Kühlung oder Heizung
  • Probleme mit dem Kraftstoffsystem, insbesondere mit der Versorgung und dem Filter
  • Probleme mit der Beleuchtung, insbesondere mit der Helligkeit oder dem Ausfall von Lampen
  • Probleme mit der Elektrik, insbesondere mit der Batterie oder dem Anlasser

Häufig gestellte Fragen zum Claas Arion 540 Cebis

  • Welches ist der Motortyp des Claas Arion 540 Cebis Traktors?

    Der Motor des Claas Arion 540 Cebis Traktors ist ein Diesel-Motor.

  • Wie hoch ist die Leistung des Motors des Claas Arion 540 Cebis Traktors?

    Der Motor des Claas Arion 540 Cebis Traktors hat eine Leistung von 140 PS.

  • Welches ist die maximale Zugkraft des Claas Arion 540 Cebis Traktors?

    Die maximale Zugkraft des Claas Arion 540 Cebis Traktors beträgt 12,4 kN.

  • Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat der Claas Arion 540 Cebis Traktor?

    Der Claas Arion 540 Cebis Traktor hat 16 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge.

  • Welches ist die maximale Anhängelast des Claas Arion 540 Cebis Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Claas Arion 540 Cebis Traktors beträgt 10.000 kg.

  • Welche Kabinenmerkmale hat der Claas Arion 540 Cebis Traktor?

    Der Claas Arion 540 Cebis Traktor verfügt über Kabinenmerkmale wie Klimaanlage, Federsitz und Infotainmentsystem.

  • Welches sind die Abmessungen des Claas Arion 540 Cebis Traktors?

    Der Claas Arion 540 Cebis Traktor ist 4850 mm lang, 2200 mm breit und 2900 mm hoch.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Claas Arion 540 Cebis Traktors?

    Der Kraftstoffverbrauch des Claas Arion 540 Cebis Traktors beträgt 10,3 Liter pro Stunde.