Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Claas Arion 510 Cebis

Claas Arion 510 Cebis  technische daten
Claas Arion 510 Cebis Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12v / 190 Ah
Generatortyp und Leistung 12v / 150A
Typ des elektrischen Systems Generator-geregelt
Verkabelungsschutzfunktionen Sicherungen
Starter-System Elektrostart
Bordcomputer oder Diagnosesysteme Can-Bus
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 110 l/min
Maximaler Hydraulikdruck 200 bar
Hebekapazität 6.500 kg
Typ der Steuerung Elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen 4 hinten
Dreipunkt-Aufhängung Kategorie 2
Andere Technische Daten
Bauart des Motors Diesel
Hubraum 4,5 Liter
Leistung 145 PS
Drehmoment 570 Nm
Anzahl der Zylinder 4
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnorm-Konformität Tier 4
Turbogeladen oder Saugmotor Turbogeladen
Drehzahlbereich des Motors 1200-2100 U/min
Länge 4.730 mm
Breite 2.380 mm
Höhe 2.740 mm
Gewicht 5.000 kg
Radstand 2.600 mm
Bodenfreiheit 480 mm
Wenderadius 4,8 m
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 8,5 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 230 Liter
Maximales Abschleppgewicht 12.000 kg
Maximale Anhängelast 9,5 kN
Getriebetyp Powershift
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 16 Vorwärts / 16 Rückwärts
Differenzialsperre Automatisch
Achskonfiguration 4wd
Kabinenausstattung Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainment-System
Getriebeausstattung Powershift-Getriebe, Kriechgänge
Reifen Radialreifen, Größe 540/65 R28 vorne / 650/65 R38 hinten, Konfiguration Einzelreifen vorne / Doppelreifen hinten
PTO-Details Standard-PTO 540/1000 U/min, Geschwindigkeitsoptionen 540E, Bodengeschwindigkeit
Beleuchtung LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer, Warnleuchte
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Halterung für Feuerlöscher
Lenksystem Unterstützte Lenkung
Klimakontrolle Heizung, Lüftung
Betriebstemperaturbereich -20°c bis 40°c
Lärmpegel 70 dB
Furttiefe 0,8 m
Korrosionsbeständigkeit Gut
Kompatibilität mit Frontlader Hubhöhe 4,2 m, Kapazität 2.100 kg
Kompatibilität mit Baggerlader Grabtiefe 4,0 m, Reichweite 5,5 m
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausstattung Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Ketten
Konnektivität GPS und Navigationssystem, Fernüberwachung, Bluetooth- und WLAN-Konnektivität, Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen
Preis UVP: 120.000 $, Aktueller Marktpreis: 115.000 $, Finanzierungsoptionen: Leasing, Kredit
Gewährleistung 2 Jahre / 2.000 Stunden, Abdeckungsdetails: Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik, Erweiterte Garantieoptionen vorhanden
Wartung Wartungsintervalle: Motoröl (250 Stunden), Filter (500 Stunden), Teileverfügbarkeit: Global, Händlerunterstützung und Service-Netzwerk: Stark
Weitere relevante Details Empfohlene Verwendung durch den Hersteller: Pflügen, Bodenbearbeitung, Transport, Baujahr oder Modelljahr: 2022, Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen: Deutschland, Marktgängigkeit: Global

Vor- und Nachteile des Claas Arion 510 Cebis – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Hohe Leistung Hoher Anschaffungspreis
Komfortable Kabine Eingeschränkte Wendigkeit
Effizientes Getriebe Begrenzte Sicht nach hinten
Einfache Bedienung Nicht für alle landwirtschaftlichen Arbeiten geeignet
Umfangreiche Ausstattungsoptionen Wartungskosten können hoch sein

Bewertungen des Claas Arion 510 Cebis – Erfahrungen von Nutzern


Bewertung Name Kommentar
1 Max Mustermann Ich habe den Claas Arion 510 Cebis Traktor für meine landwirtschaftlichen Arbeiten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor hat eine gute Leistung und ist sehr zuverlässig. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, was die Arbeit auf dem Feld erleichtert. Ich kann den Claas Arion 510 Cebis jedem Landwirt empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Traktor ist.
2 Sabine Müller Ich bin sehr zufrieden mit dem Claas Arion 510 Cebis Traktor. Die Kabinenfederung ist sehr bequem und die Klimaanlage funktioniert hervorragend. Der Traktor hat eine gute Leistung und ist sehr einfach zu bedienen. Ich kann den Claas Arion 510 Cebis jedem Landwirt empfehlen, der auf der Suche nach einem komfortablen und leistungsstarken Traktor ist.
3 Jan Schmidt Ich habe den Claas Arion 510 Cebis Traktor für meine landwirtschaftlichen Arbeiten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor hat eine gute Leistung und ist sehr zuverlässig. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, was die Arbeit auf dem Feld erleichtert. Ich kann den Claas Arion 510 Cebis jedem Landwirt empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Traktor ist.
4 Lisa Wagner Ich bin sehr zufrieden mit dem Claas Arion 510 Cebis Traktor, da er eine hervorragende Leistung bietet und sehr einfach zu bedienen ist. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut und die Kabinenfederung sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Ich empfehle den Claas Arion 510 Cebis jedem Landwirt, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Traktor ist.
5 Markus Schneider Ich habe den Claas Arion 510 Cebis Traktor für meine landwirtschaftlichen Arbeiten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor hat eine gute Leistung und ist sehr zuverlässig. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, was die Arbeit auf dem Feld erleichtert. Ich kann den Claas Arion 510 Cebis jedem Landwirt empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Traktor ist.

Häufige Probleme des Claas Arion 510 Cebis


  • Probleme mit der Elektrik und Elektronik, z. B. defekte Anzeigen oder Sensoren
  • Probleme mit der Motorleistung, z. B. unregelmäßige Drehzahl oder verminderte Leistung
  • Probleme mit der Hydraulik, z. B. undichte Schläuche oder schwache Hubkraft
  • Probleme mit der Lenkung, z. B. ungenaue Lenkung oder schwergängiges Lenken
  • Probleme mit der Klimaanlage, z. B. unzureichende Kühlung oder defekte Lüftung
  • Probleme mit der Kupplung, z. B. ungewöhnliche Geräusche oder schlechte Schaltvorgänge
  • Probleme mit der Bremsanlage, z. B. schlechte Bremsleistung oder verschlissene Beläge
  • Probleme mit dem Getriebe, z. B. schlechtes Schaltverhalten oder ungewöhnliche Vibrationen

Häufig gestellte Fragen zum Claas Arion 510 Cebis

  • Wie viel kostet der Claas Arion 510 Cebis Traktor?

    Der MSRP-Preis liegt bei 120.000 US-Dollar, aber der aktuelle Marktpreis liegt bei 115.000 US-Dollar.

  • Welche Sicherheitsmerkmale hat der Claas Arion 510 Cebis Traktor?

    Der Traktor verfügt über eine Überrollschutzvorrichtung, Sicherheitsgurte, eine Not-Aus-Funktion und eine Halterung für Feuerlöscher.

  • Was sind die Dimensionen des Claas Arion 510 Cebis Traktors?

    Der Traktor ist 4,730 mm lang, 2,380 mm breit und 2,740 mm hoch. Der Radstand beträgt 2,600 mm, die Bodenfreiheit 480 mm und der Wendekreis 4,8 m.

  • Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat der Claas Arion 510 Cebis Traktor?

    Der Traktor hat 16 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge.

  • Welche Optionen gibt es für die Geschwindigkeit der Standard-PTO?

    Die Standard-PTO hat zwei Geschwindigkeitsoptionen: 540e und Bodengeschwindigkeit.

  • Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Dreipunktaufhängungssystems?

    Das Dreipunktaufhängungssystem hat eine Tragfähigkeit von 6.500 kg.

  • Welche Art von Hydrauliksystem hat der Claas Arion 510 Cebis Traktor?

    Der Traktor hat ein geschlossenes Hydrauliksystem mit einer Pumpenflussrate von 110 l/min und einem maximalen Hydraulikdruck von 200 bar.

  • Welche Art von Batterie hat der Claas Arion 510 Cebis Traktor?

    Der Traktor hat eine 12-Volt-190-Ah-Batterie.